Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Einführung und Verantwortlicher
Bei lumivexatoria (lumivexatoria.com) nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Finanzautomatisierungs-Plattform nutzen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:
lumivexatoria
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen. Die Datenerhebung erfolgt stets auf rechtmäßiger Grundlage und nur im erforderlichen Umfang.
Automatisch erhobene Daten
- IP-Adresse und Geräteinformationen für die technische Bereitstellung unserer Dienste
- Browser-Typ, Betriebssystem und verwendete Software-Versionen
- Zeitpunkt und Dauer des Besuchs auf unserer Plattform
- Angefragte Seiten und übertragene Datenmengen
- Referrer-URL (die Seite, von der Sie zu uns gekommen sind)
Von Ihnen bereitgestellte Daten
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Rechnungsinformationen und Zahlungsdaten für die Abwicklung unserer Dienste
- Kommunikationsinhalte bei der Kontaktaufnahme über unsere Kanäle
- Präferenzen und Einstellungen in Ihrem Benutzerkonto
- Finanzielle Informationen, die für die Automatisierung erforderlich sind
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu bestimmten, eindeutigen und rechtmäßigen Zwecken. Wir nutzen Ihre Daten niemals für Zwecke, die über das hinausgehen, wofür sie ursprünglich erhoben wurden, es sei denn, dies ist gesetzlich zulässig.
Vertragserfüllung
Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzautomatisierungsdienste, Verwaltung Ihres Kontos und Abwicklung von Zahlungen.
Kundensupport
Bearbeitung Ihrer Anfragen, technischer Support und Kommunikation bezüglich unserer Dienste.
Rechtliche Verpflichtungen
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Compliance-Anforderungen im Finanzbereich.
Sicherheit
Schutz vor Betrug, Missbrauch und unbefugtem Zugriff auf Ihre Daten und unsere Systeme.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Jede Verarbeitung personenbezogener Daten basiert auf einer spezifischen Rechtsgrundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen rechtlichen Grundlagen je nach Art und Zweck der Datenverarbeitung.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Verarbeitung zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Verbesserung unserer Dienste und IT-Sicherheit
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Marketing-Kommunikation und optionale Features
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
5. Datenweitergabe und Empfänger
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter und stellen dabei sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden. Die Weitergabe erfolgt ausschließlich im erforderlichen Umfang und auf rechtmäßiger Grundlage.
Kategorien von Empfängern
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- Cloud-Hosting-Anbieter für die technische Infrastruktur unserer Plattform
- Spezialisierte IT-Dienstleister für Wartung und technischen Support
- Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen
- Behörden und Gerichte bei rechtlichen Anforderungen
Alle Drittanbieter sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden. Wir überprüfen regelmäßig die Datenschutz-Compliance unserer Partner.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie sich über die angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten zu erhalten, einschließlich Verarbeitungszwecken und Empfängern.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten können Sie jederzeit kostenfrei berichtigen lassen. Wir korrigieren fehlerhafte Informationen unverzüglich.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkungsrecht
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch eingelegt haben.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten und an einen anderen Anbieter übertragen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie aus Gründen Ihrer besonderen Situation Widerspruch einlegen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter info@lumivexatoria.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Sichere Datenbankarchitektur mit Zugriffskontrollen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Organisatorische Schutzmaßnahmen
- Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
- Zugriffskontrolle nach dem Need-to-know-Prinzip
- Regelmäßige Überprüfung der Datenschutz-Compliance
- Incident-Response-Verfahren bei Sicherheitsvorfällen
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie dies für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten sicher und vollständig gelöscht.
- Vertragsdaten: Löschung nach Vertragsende, mindestens jedoch nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungsfristen
- Rechnungsdaten: 10 Jahre Aufbewahrung gemäß steuerrechtlichen Vorschriften
- Kommunikationsdaten: Löschung nach 3 Jahren, sofern keine weiteren rechtlichen Anforderungen bestehen
- Marketing-Daten: Löschung bei Widerruf der Einwilligung oder nach 3 Jahren ohne Aktivität
- Logfiles: Automatische Löschung nach 6 Monaten
Bei der Löschung stellen wir sicher, dass alle Datenbestände, einschließlich Backup-Kopien, vollständig und unwiderruflich entfernt werden.
9. Internationale Datentransfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann es jedoch erforderlich sein, Daten an Dienstleister in Drittländern zu übermitteln. In solchen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Übermittlungen in Drittländer erfolgen nur auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission, Standardvertragsklauseln oder anderen geeigneten Garantien gemäß Art. 46 DSGVO.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Datenschutzpraktiken oder gesetzlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen über geeignete Kanäle mit.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Überarbeitung finden Sie am Beginn dieses Dokuments.
11. Kontakt und Beschwerden
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen alle Anfragen ernst und bearbeiten sie zeitnah und sorgfältig.
Datenschutzbeauftragter
Buschhöhe 8
28357 Bremen, Deutschland
E-Mail: info@lumivexatoria.com
Telefon: +4979514076054
Sie haben zudem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt.
Zuständige Aufsichtsbehörde für Bremen: Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Bremen, Arndtstraße 1, 27570 Bremerhaven